Ziele der Allianz
den Widerstand gegen rechtsextremistische Aktivitäten zu stärken und möglichst viele Menschen bei aktuellen Anlässen zu mobilisieren;
eine offensive öffentliche Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtsextremismus zu fördern;
die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zu intensivieren; den Austausch von Erfahrungen, Informationen und best-practice-Beispielen durch regelmäßige Tagungen und durch eine Website zu unterstützen;
regionale und überregionale Aktionen gegen Rechtsextremismus zu organisieren und zu koordinieren; und
bisher noch nicht betroffene Städte und Gemeinden zu sensibilisieren und für eine Mitwirkung in der Allianz zu gewinnen.
Die Initiative
Die „Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg“ wurde am 19. März 2009 auf Initiative des Menschenrechtsbüros der Stadt Nürnberg und der Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken e.V. / Ansbach Stadt und Landkreis, im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg gegründet und ein erstes Handlungsprogramm als Arbeitsgrundlage vorgelegt.