"Best Practice" - Medien
Hier kommen Beispiele mit Bild!!
Hier kommen Beispiele mit Bild!!
Eine enge Kooperation mit den Medien ist unerlässliche Voraussetzung für eine erfolgversprechende Öffentlichkeitsarbeit gegen rechtsextremistische Ideologien.
➔ Kontinuierliche Information der Medien über geplante Veranstaltungen, Aktionen und Projekte durch Pressekonferenzen, Pressemitteilungen und Hintergrundgespräche
➔ Benennung kompetenter Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Medien
➔ Gewinnung von Medienpartnerinnen und Medienpartnern und Nutzung von medialen Plattformen
➔ Einladung an interessierte Redakteurinnen und Redakteure der Printmedien und Lokalsender, an der Planung von Aktivitäten und ihrer inhaltlichen Gestaltung mitzuwirken
➔ Angebote zu Interviews mit prominenten Persönlichkeiten, die den Kampf gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion unterstützen
➔ Gründung einer Kreativwerkstatt, in der Jugendliche gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten eine Veröffentlichung zum Thema Rechtsextremismus erstellen