Nun ist es so weit. Die bereits für 2020 geplante Ausstellung findet statt. Vom 20. Mai bis 22. Juli 2022 sind im Kulturladen Gartenstadt zwei Schwerpunkte zu sehen:
- MAGDA WATTS: Trauma und Träume.
Die Nürnberg-Erfahrung ehemaliger Zwangsarbeiter und ihre Verarbeitung.
Ausstellung des Stadtarchivs Nürnberg aus dem Jahr 2001
- Von Auschwitz nach Nürnberg – das KZ-Außenlager der Siemens-Schuckertwerke
Sieben Frauen und ihre Schicksale
Auszüge aus dem Buch „Von Auschwitz nach Nürnberg – Das KZ-Außenlager der Siemens-Schuckertwerke“ mit Texten von Gerhard Jochem, Dr. Alexander Schmidt, Thomas Muggenthaler und dem Medienladen e.V.
Die Ausstellung wird ergänzt mit Foto-, Video- und Audiomaterial verschiedener Veranstaltungen und erfolgt in Kooperation mit der Stiftung Bayerische Gedenkstätten und wird unterstützt von der Stiftung „Nürnberg – Stadt des Friedens und der Menschenrechte“ sowie dem Kulturladen Gartenstadt.