Im Jahr 2005 erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar, den Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee 1945, zum internationalen Gedenktag für alle Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Vom 22. bis zum 27. Januar 2023 erinnern wir mit einer Veranstaltungsreihe an Menschen, die von den Nationalsozialisten enteignet, verfolgt und ermordet wurden.
Zugleich erinnern wir an jene, die überlebten und ihre Geschichten erzählen und weitertragen konnten.
Alle Veranstaltungstermine und -themen gibt’s im Flyer (PDF)