Festakt zum 10-jährigen Jubiläum der Allianz gegen Rechtsextremismus
Besondere Würdigung der neuen Allianz-Mitglieder
Herzlich Willkommen in der Allianz gegen Rechtsextremismus!
Im Rahmen des Festakts begrüßte und ehrte die Allianz
- die 150. Gebietskörperschaft, Gemeinde Buckenhof,
- und die 200. Organisation, Lernwirkstatt Inklusion e.V.
Hier geht es zum Bericht der Lernwirkstatt Inklusion e.V.
Stehtischinterview
Beim darauffolgenden Stehtischinterview, moderiert von Corinna Mielke (Bayerischer Rundfunk), waren neben
- der Bundesministerin auch
- Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (als Gründungsvorsitzender der Allianz),
- Dr. Hans Hesselmann (ehemals Leiter des Menschenrechtsbüros),
- Dr. Christa Standecker (Geschäftsführerin der Europäischen Metropolregion Nürnberg),
- Michael Helmbrecht (ehemals Vorsitzender der Allianz) und
- Stephan Doll (amtierender Vorsitzende der Allianz)
vertreten.
Es wurde deutlich, wie sich die Arbeit der Allianz in 10 Jahren verändert hat und, dass weiteres Engagement gegen Rechtsextremismus und den Rechtsruck in unserer Gesellschaft unumgänglich sind.
Hier müssten alle Akteur*innen zusammenarbeiten und neue, innovative Wege gegangen werden. Die aktive Einbeziehung der Jugend und junger Erwachsener sei hier nur eine von vielen Herausforderungen der nächsten Jahre.

Neben Wortbeiträgen und einem Stehtischinterview kam auch die kulturelle Seite der Allianz nicht zu kurz.
Beeindruckend war in diesem Zusammenhang der tänzerische Beitrag von Tatiana Diara, die sich mit ihrer Darbietung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rassismus tänzerisch auseinandersetze, sowie unser Jubiläumsfilm, produziert von ToHa-Medien.
Abgerundet wurde der kulturelle Teil durch das RANIIN Trio, deren Klänge sofort ins Ohr gingen.